Ostergewinnspiel 2020
Osteraktion des Nationalpark-Zentrums Eifel
Den Unterschied zwischen einem Kaninchen und einem Feldhasen
festzustellen, ist gar nicht so schwer. Woran genau man sie erkennt, dass kann man hier lesen und dabei sogar etwas gewinnen.
- Zum einen ist der Feldhase, welcher zwischen 4-6 kg schwer
wird, ein Einzelgänger und viel alleine unterwegs. Vergleicht man den Feldhasen
mit dem Kaninchen, dann fällt auf, dass das Kaninchen in einer großen Gruppe,
einer Kolonie zusammenlebt. Das Kaninchen wiegt dabei nur etwa 1-2 kg. - Auch sieht man den Feldhasen meist auf Wiesen, offenen
Flächen und entlang der Waldkante. Bei uns im Nationalpark Eifel fühlt er sich
besonders auf Flächen wie der Dreiborner Hochfläche wohl. Das Kaninchen
wiederum baut Erdhöhlen und bewohnt diese mit der Kolonie und dem Nachwuchs. - Eines der markantesten Unterschiede des Feldhasen und des
Kaninchens sind die Ohren. So hat das Kaninchen einfarbige Ohren und der
Feldhase hat schwarze Löffelspitzen, welche schnell auffallen!
Drei Fragen, drei Antworten und die Chance auf den Gewinn einer geführte Rangertour!!!