Seite einstellen
Sprache: Deutsch

16.04.2025

Die Freizeitlinien im Kreis Euskirchen und im Nationalpark Eifel starten in die Saison 2025

Karfreitag bis Allerheiligen sind die meisten Freizeitlinien im Einsatz - Kermeter Shuttle startet ab 15. Juni mit geänderter Route - Kostenlos mobil mit Gäste-Card

Kreis Euskirchen, Schleiden 16. April 2025. Im Kreis Euskirchen startet der Frühling durch und die Freizeitlinien in der Region und im Nationalpark Eifel nehmen am Wochenende ihre Fahrt auf: Die Freizeitlinien des Kreises Euskirchen bringen ab dem 18. April Fahrgäste direkt dorthin und bieten die perfekte Mobilitätsmöglichkeit für Wander- und Radfans, die die Region und ihr unvergleichliches Panorama erleben wollen.

Der Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770, RVK) fährt vom 18. April bis zum 1. November an den Wochenenden (samstags und sonntags) sowie an Feier- und Brückentagen. Viermal täglich steuert der Wanderbus von Kall Bahnhof bis Mirbach viele Etappen- und Zwischenziele des Premiumwanderwegs Eifelsteig sowie seiner Partnerwege Burgen-Route, Eifeler Quellenpfad und Eifeler Kräuterpfad an.

Ebenfalls vom 18. April bis zum 1. November ist die Wald-Linie (Linie 815, RVK) immer an Sonn- und Feiertagen unterwegs. Zwischen Kall Bahnhof und Monschau Parkhaus / Schmiede fährt der Bus, der mithilfe eines Fahrradanhängers neben Fahrgästen auch Fahrräder befördert, einmal täglich und stellt den Start für eine ausgiebige Fahrradtour dar.

Rein in den Nationalpark Eifel 
Weiterhin ganzjährig bringt der Nationalpark-Shuttle (Linie SB82, RVK) täglich und stündlich Menschen zwischen Kall Bahnhof und Vogelsang IP direkt in den Nationalpark Eifel. Dieser und seine große Weitläufigkeit mit vielen besonderen Sehenswürdigkeiten ist zudem ebenfalls ganzjährig mit der Schnellbuslinie (SB81, RVK) von Kall Bahnhof über Gemünd und Schleiden bis Hellenthal erreichbar. Sowohl Wandernde als auch Radfahrende aus Aachen sind bei der Nationalpark-Linie (Linie 63, ASEAG) genau richtig, die über Einruhr, Vogelsang und Schleiden unterwegs ist. An Sonn- und Feiertagen ist sie teilweise mit einem Fahrradanhänger ausgestattet und bringt Radfahrende genau an die richtige Position, um die nächste große Radtour zu starten.

Auch die Fahrt in das Herz des Nationalparks, den Kermeter ist in diesem Jahr wieder möglich: Der Kermeter Shuttle (Linie 814, RVK) fährt dieses Jahr ab dem 15. Juni direkt in die wunderschöne Natur des Nationalparks Eifel. An Sonn- und Feiertagen fährt er mit einem angepassten Fahrplan von Kall Bahnhof bis zur Urftalsperre, Haltestelle Haftenbach dreimal täglich in das grüne Herzstück des Großschutzgebietes ohne Umstieg. Zwischen den An- und Abfahrten von/nach Kall pendelt der Kermeter Shuttle zwischen den Haltestellen Wilder Kermeter und Urfttalsperre/Haftenbach. Der Kermeter wird ab Heimbach auch mithilfe des Mäxchen (Linie M, Rurtalbus) erreicht. An den Wochenenden ab dem 18. April verkehrt der Bus zwischen Heimbach und Schwammenauel. Unterstützt wird er von der Linie 231 (Rurtalbus), die das ganze Jahr über täglich die Stationen Heimbach, Kloster Mariawald, Wilder Kermeter und Gemünd ansteuert.

Kostenlos mobil mit Gäste-Card Erlebnisregion Nationalpark Eifel

Diese Reisen zu den unvergleichlichen und beeindruckenden Wander- und Radwegen inmitten der Natur sind für Inhaberinnen und Inhabern einer Gäste-Card Erlebnisregion Nationalpark Eifel sogar kostenlos. Die Karte ist bei den teilnehmenden Übernachtungsbetrieben in der Region als Gast buchbar und bietet nicht nur die Nutzung des örtlichen ÖPNV, sondern auch Ermäßigungen und Zusatzleistungen für Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen. Eine Übersicht über die teilnehmenden Partner finden Sie unter Gäste-Card Erlebnisregion Nationalpark Eifel (eifel-gaestecard.de) oder www.erlebnis-region.de

Linienbündel Hocheifel – Unterwegs zwischen Ahrtal und dem Kreis Euskirchen:
Zusätzlich gibt es seit dem letzten Jahr weitere Buslinien zwischen dem Kreis Ahrweiler und dem Kreis Euskirchen, die hauptsächlich in der Freizeitsaison unterwegs sind. Diese sind bereits zum 01.04.2025 gestartet und werden durch den VRM betrieben. Die Linie 861 fährt täglich zwischen Ahrbrück und Blankenheim und erreicht damit zahlreiche Eifelschleifen und Eifelspuren im Kreis Euskirchen. Der „FreizeitBus“ (Linie 862) ist jährlich in der Saison vom 01.04. bis zum 01.11. im Einsatz. Dieser fährt von Ahrbrück über Altenahr nach Houverath, am Radioteleskop Effelsberg vorbei nach Mahlberg mit dem Ziel Bad Münstereifel. Auch der „RadBus“ der Linie 899 ist in der Saison unterwegs und fährt entlang des Ahr-Radwegs zwischen Altenburg, Ahrbrück, Schuld, Müsch und Blankenheim.

Annette Simantke

Annette Simantke

Fachgebiet Besuchermanagement und Kommunikation
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
02444 / 9510-57
02444 / 9510-85

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
OK, verstanden