Video mit Gebärdensprache für diesen Inhalt abspielen
Im Nationalpark Eifel geschieht etwas, das in dieser Größe in NRW einzigartig ist: Ausgedehnte Wälder und Offenlandschaften sind auf dem Weg zurück zur Wildnis!
Noch gilt der 2004 gegründete und 110 Quadratkilometer große Nationalpark Eifel als „Entwicklungs-Nationalpark“. 30 Jahre haben Schutzgebiete dieser Kategorie Zeit, um mindestens Dreiviertel ihrer Fläche sich selbst zu überlassen – erst dann erfüllen sie die internationalen Kriterien eines Nationalparks. Doch schon heute gilt auf mehr als der Hälfte des Gebiets das Nationalpark-Motto „Natur Natur sein lassen“, das heißt der Mensch überlässt die Natur wieder ihren ureigenen Gesetzen. Das ermöglicht tausenden bedrohten Tier- und Pflanzenarten, sich in den speziellen und neu entstehenden Lebensräumen wieder auszubreiten. So finden beispielsweise seltene Tierarten wie Schwarzstorch, Uhu und Wildkatze im Nationalpark Eifel ihre überlebenswichtigen Rückzugsorte. Die Natur mitsamt dieser Lebensräume und deren Bewohner zu schützen - das ist die Hauptaufgabe des Nationalparks Eifel.
Wir laden Sie ein, den spannenden Prozess der neu entstehenden Wildnis hautnah mitzuerleben! Beobachten Sie wilde Tiere, streifen Sie durch naturbelassene Buchen-Mischwälder und genießen Sie faszinierende Panorama-Blicke auf beeindruckende Seenlandschaften oder über das offene Grasland der Dreiborner Hochfläche. Erkunden Sie die Region auf eigene Faust oder lassen Sie sich von unseren Rangern oder Waldführenden fachkundig begleiten.
Es gibt viel zu entdecken – und das zu jeder Jahreszeit!
Dr. Michael Röös
Leiter Nationalparkverwaltung Eifel / Wald und Holz NRW
Die Naturschätze des Nationalparks Eifel zu erleben soll allen Menschen möglich sein. Viele Angebote der Nationalparkverwaltung sind deshalb barrierefrei gestaltet. Folgende Piktogramme zeigen, für welche Personengruppen die jeweiligen Angebote zertifiziert sind.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.