22.04.2020
Aktuell hohe Waldbrandgefahr
Schleiden-Gemünd, den 22.04.2020. Der vom Deutschen Wetterdienst erstellte Waldbrand-Feuerindex erreicht derzeit in vielen Regionen die Stufe 3 von 5. Der Grasland-Feuerindex erreicht sogar die zweithöchste Warnstufe. Beides macht besondere Vorsicht erforderlich.
Wer im Nationalpark das Rauchverbot missachtet oder Einfahrten in den Wald zuparkt, bekommt ein Verwarnungsgeld - wer gar beim Grillen oder Feuermachen erwischt wird, den erwartet ein Bußgeldverfahren.
Wir bitte alle, durch umsichtiges Verhalten Waldbrände zu verhindern:
- Halten Sie sich an das gesetzliche Rauchverbot im Wald - es gilt vom 01. März bis zum 31. Oktober.
 - Beachten Sie das Verbot offenen Feuers im Wald und im Abstand von 100 Metern vom Wald.
 - Nehmen Sie Glas mit aus dem Wald - der Brennglaseffekt kann Waldbrände auslösen.
 - Parken Sie nur auf ausgewiesenen Parkplätzen und lassen Sie Waldwege und Waldzufahrten frei - sie dienen als Rettungswege!
 - Stellen Sie Ihr Kraftfahrzeug nur auf befestigten Flächen ab. Der heiße Auspuff/Katalysator kann trockenes Gras in Brand setzen.
 - Drücken Sie Ihre Zigaretten aus. Glimmend weggeworfene Kippen lösen immer wieder Waldbrände aus.
 
Wenn Sie einen Waldbrand bemerken:
- Löschen Sie kleine Entstehungsbrände, wenn es Ihnen gefahrlos möglich ist.
 - Melden Sie Brände über den Notruf 112!
 - Verlassen Sie den Gefahrenort auf kürzestem Weg.
 
   Nationalparkverwaltung Eifel
53937 Schleiden-Gemünd