deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Reste von Ein- und Zweikeimblättlern in Wiesen und Feuchtstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0010300 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Roeslerstammiidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in Laubwäldern an Birke und Linde 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund NRW 
  deutscher Name / Nummer: 65-.003-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cisidae - Schwammkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig, auf glatter Rinde 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Schleimfußhelmling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Holz- und Pflanzenresten in der Streu in sauren Wäldern und Heiden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Mycena rorida (Fr.) Quèlet 
  deutscher Name / Nummer: Kleinblütige Sumpfkresse 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Brassicaceae - Kreuzblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: an Ufern und in Gräben 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Kriechende Rose 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: in Laubwäldern, Gehölzen und Säumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Stumpfblättrige Rose 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Rosa tomentella Léman, Rosa obtusifolia Desv. 
  deutscher Name / Nummer: Wein-Rose 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Ruderalflächen, Gartenbrachen und Straßenrändern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Status unsicher 
  deutscher Name / Nummer: Kartoffel-Rose 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Ziergehölzpflanzungen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neophyt 
  deutscher Name / Nummer: Samt-Rose / Sherards Rose 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Briloner Hecken-Rose / Falsche Hecken-Rose 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Flaum-Rose 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: * 
  Eifel: n.b. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Filz-Rose 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: an Waldrändern und in Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: als Kulturpflanze eingeführt 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Erstnachweis für NRW 
  deutscher Name / Nummer: Große Filzgewebe-Kohlenbeere, Subiculum-Schwarzbrust 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Rädertierchen 
  Systematik: Philodinidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in Waldböden 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Conjugatophyceae - Jochalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Stauteich, Bach, Kleingewässer 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Conjugatophyceae - Jochalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Kleingewässer, Stauteich, Bach, Fluss, Sumpfwiese, Zwischenmoor, Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: 1 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Geschmückte Brombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut im Gesamtgebiet v.a. in halbschattigen Waldbereichen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: besondere Verantwortung NRW´s zum Schutz dieser Art 
  deutscher Name / Nummer: Hainbuchenblättrige Brombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: v.a. im Norden des Gebietes 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Besonnte Brombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten im Urfttal 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund für die Nordeifel (NRW) 
  deutscher Name / Nummer: Ardennen-Brombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: weit verbreitet an Wegrändern und felsigen Böschungsfüßen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Bayreuther Haselblattbrombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Hetzingen und Wahlerscheid 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Bertrams Brombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: auf der Dreiborner Hochfläche in Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Zweifarbige Brombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten im Urfttal 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Guter-Heinrich-Brombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: v.a. in der Nordhälfte des Gebietes in älteren Schlagfluren 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Kratzbeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten, v.a. im Urfttal 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Bewimperte Haselblattbrombeere 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Rosaceae - Rosengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut vorkommend 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: -