deutscher Name / Nummer: Grünspanträuschling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Holzresten und Humus vor allem in sauren Nadel-, seltener Laubwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Blauer Träuschling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Humus, Streu und Holzresten in basenreichen, nährstoffreichen Wäldern und Staudenfluren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Üppiger Träuschling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Laub- und Nadelholz in Wäldern in Mittelgebirgslagen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Pfeffer-Träuschling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme Wiesen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Halbkugeliger Träuschling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Exkrementen von Pflanzenfressern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0052080 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Tortricidae - Wickler 
  Vorkommen im Nationalpark: Eichenwälder, Laub-Mischwälder mit Eichen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: 2 
  Eifel: 1 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0052070 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Tortricidae - Wickler 
  Vorkommen im Nationalpark: Buchen-Mischwälder 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 93-.040-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 93-.040-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr häufig in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Tachinidae - Raupenfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: k.A. 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Star 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Sturnidae - Stare 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet an Waldrändern 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: Brutvogel 
  deutscher Name / Nummer: 722 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Lygaeidae - Langwanzen, Bodenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Phytophag, auf trockenen Wiesen, offenen bis halbschattigen Biotopen, Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: 723 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Lygaeidae - Langwanzen, Bodenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Offene bis schwach beschattete Biotope, Kalk-, Sandböden, phytophag unter Besenheide vulgaris 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Linyphiidae - Baldachinspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: warm-feuchte Standorte 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Gürtelwürmer 
  Systematik: Lumbriculidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in schlammigen Gewässerbereichen, säuretolerant 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Stacheliger Zystidenkörnling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Tremellales - Gallertpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern. Ökologie ungenügend bekannt. 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 62-.003-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Coccinellidae - Marienkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Laubholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Kleine Bernsteinschnecke 
  Gruppe: Weichtiere 
  Systematik: Succineidae - Bernsteinschnecken 
  Vorkommen im Nationalpark: in nassen Hochstaudenfluren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Kuhröhrling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Boletales - Dickröhrlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Kiefer in sauren, nährstoffarmen Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Goldröhrling, Gelber Lärchenröhrling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Boletales - Dickröhrlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Lärche in Wäldern und außerhalb 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Suillus flavus (Withering) Singer 
  deutscher Name / Nummer: Butterpilz, Butterröhrling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Boletales - Dickröhrlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Kiefer in sauren und basenreichen, nährstoffarmen Wäldern und außerhalb 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Sandröhrling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Boletales - Dickröhrlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: Mykorrhizapilz der Kiefer an sauren, nährstoffarmen Standorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 65-.005-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cisidae - Schwammkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0095660, Ulmen-Herbsteule (Pappelhain-Herbsteule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Laubmischwälder mit Weiden und Pappeln 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Agrochola circellaris (Hufnagel, 1766) 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Bacillariophyceae – Kieselalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Stauteich, Bach, Kleingewässer 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Bacillariophyceae – Kieselalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Quellfluren, Kleingewässer, Bach, Ruderalflächen, Felsen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  
  
   
  