deutscher Name / Nummer: Kerbrandiger Kelchbecherling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Pezizales - Becherlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Laubbäumen in Wäldern und Gebüschen, auf dem Erdboden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an morschem Laubholz in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Flaches Eibenblattmoos, Gurkenmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: selten auf kalk- bzw. basenreichem Substrat 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Tenthredinidae - Echte Blattwespen 
  Vorkommen im Nationalpark: k.A 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Eibe 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Taxaceae - Eibengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anhang 1 BArtSchV, besonders geschützt nach BNatSchG; im Gebiet vermutlich als Kulturpflanze eingeführt; unbeständig 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Milben 
  Systematik: Oribatida - Hornmilben 
  Vorkommen im Nationalpark: in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Milben 
  Systematik: Oribatida - Hornmilben 
  Vorkommen im Nationalpark: in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Milben 
  Systematik: Oribatida - Hornmilben 
  Vorkommen im Nationalpark: in Fichten- und Buchenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Bauernsenf 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Brassicaceae - Kreuzblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gewöhnliche Winkelspinne, Hausspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Agelenidae - Trichterspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: synantrop 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: "Syn.: Eratigena atrica C. L. Koch, 1843" 
  deutscher Name / Nummer: Rostrote Winkelspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Agelenidae - Trichterspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Wälder, Felsen und Brachen, eurytop 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Mathonica silvestris, Mathonica ferruginea 
  deutscher Name / Nummer: Gefleckte Winkelspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Agelenidae - Trichterspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: trockene Laub- und Nadelwälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Malthonica picta 
  deutscher Name / Nummer: Wald-Winkelspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Agelenidae - Trichterspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Wälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn. Mathonica silvestris 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Conjugatophyceae - Jochalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Talsperre 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0034200 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gelechiidae - Palpenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Laubwälder 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund Eifel 
  deutscher Name / Nummer: 0034190 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gelechiidae - Palpenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Eichen-Mischwälder 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund Eifel 
  deutscher Name / Nummer: 0034150, k.A. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gelechiidae - Palpenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Waldränder, Gebüsche, Hecken 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0034310 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gelechiidae - Palpenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Waldränder, Gebüsche 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0038830 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gelechiidae - Palpenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Magerrasen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 55-.0012.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cryptophagidae - Schimmelkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: 55-.0012.004-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cryptophagidae - Schimmelkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: 533 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Anthocoridae - Blumenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zoophag, an moos- und flechtenbewachsener Rinde von Buche, Esche, Pappel 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: 534 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Anthocoridae - Blumenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: An Pappel nigra, Weide, zoophag 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: 535 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Anthocoridae - Blumenwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zoophag,an Flechtenbewachsener Rinde von Esche, Apfel, im Astbereich von Pyrus communis 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: Hummel-Moderschwebfliege 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Syrphidae - Schwebfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: feuchtigkeitsliebend; in submontan-montanem Offenland nachgewiesen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gelbe Tigerschwebfliege 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Syrphidae - Schwebfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Myrmicinae - Knotenameisen 
  Vorkommen im Nationalpark: auf gut besonnten Laub-Gehölzen 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: V 
  Eifel: V 
  Bemerkungen: Neufund für die Eifel 
  deutscher Name / Nummer: Nylanders Schmalbrustameise 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Myrmicinae - Knotenameisen 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig in Wäldern und auf Felsstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Myrmicinae - Knotenameisen 
  Vorkommen im Nationalpark: in Laubmischwäldern, selten auf (bewaldeten) Felsstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: Neufund für die Eifel 
  deutscher Name / Nummer: Einbindige Schmalbrustameise 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Myrmicinae - Knotenameisen 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig in Wäldern, im Offenland und auf Felsstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: V 
  Eifel: V 
  Bemerkungen: Neufund für die Eifel 
 