deutscher Name / Nummer: Faserstieliges Graublatt 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in der Streu in Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Collybia ozes (Fr.) Sacc - so im Index of Fungi 
  deutscher Name / Nummer: Sumpfgraublatt 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Torfmoos in Hoch- und Zwischenmooren, an Feuchtstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Dickfleischiges Graublatt 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont auf Erde, in Laub- und Nadelstreu in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Wurzel-Graublatt 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in der Streu in Laub- und Nadelwäldern vor allem an basenreichen Standorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Lyophyllum rancidum (Fr.) Singer 
  deutscher Name / Nummer: Weisen-Graublatt 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: saure, nährstoffarme Wiesen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Lyophyllum tomentellum Lusq. & V. Kumm. (so im Index of Fungi) - Erstnachweis für NRW 
  deutscher Name / Nummer: Stachelsporiges Graublatt 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an nährstoffreichen Standorten (Wirbeltier-Klosetts) in der Streu in Laub- und Nadelwäldern, in Heiden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: selten, auf Silikatgestein 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Tephritidae - Bohrfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen, Kahlschlag? 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Tephritidae - Bohrfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen, Kahlschlag?, Offenland 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Sciomyzidae - Hornfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Sciomyzidae - Hornfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Sciomyzidae - Hornfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Sciomyzidae - Hornfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Sciomyzidae - Hornfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: feuchte Schluchtwaldlichtung & blütenreiche Wegsäume 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0074850, Augen-Eulenspinner (Schwarzgebänderter Wollrückenspinner , Pappelhain-Eulenspinner) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Drepanidae - Sichelflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in warmen Laubwaldgebieten, Auenwäldern, in Gewässernähe 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: V 
  Eifel: V 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0074860, Wollrückenspinner (Pappel-Eulenspinner) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Drepanidae - Sichelflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in sonnigen, warmen Biotopen wie Waldrändern, Lichtungen und heiden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0074880, Birken-Eulenspinner (Birkenmilcheule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Drepanidae - Sichelflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in Birkenmooren, Birken-Mischwäldern und Heidegebieten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Conjugatophyceae - Jochalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Kleingewässer, Stauteich, Bach, Sumpfwiese, Zwischenmoor, Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Conjugatophyceae - Jochalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Waldgebiet südlich Urfttal bei Malsbenden; Stauteich Hohenbachtal 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Conjugatophyceae - Jochalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Stauteich, Bach, Kleingewässer 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Chlorophyceae - Grünalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Talsperre 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Bräunliche Rasenameise 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Myrmicinae - Knotenameisen 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr häufig in Wäldern, im (trockenen) Offenland und auf Felsenstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Durchsichtiges Georgsmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet auf feuchtem, morschem Holz und an feuchten Sandsteinfelsen 
  Gefährdung:   
  DE: ** 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Chlorophyceae - Grünalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Quellfluren, Kleingewässer, Bach, Fluss, Stauteich, Ruderalflächen, Niedermoor 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 801.001-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Tetratomidae - Keulendüsterkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten im mesophilen Eichenwäldern; an Pilzen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 801.001-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Tetratomidae - Keulendüsterkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut im mesophilen Eichenwäldern; an Pilzen 
  Gefährdung:   
  DE: 1 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 801.001-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Tetratomidae - Keulendüsterkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gemeine Dornschrecke 
  Gruppe: Heuschrecken 
  Systematik: Tetrigidae - Dornschrecken 
  Vorkommen im Nationalpark: lokal verbreitet im Grasland, an Weg- und Waldrändern und auf , Waldlichtungen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 87-.010-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Cerambycidae - Bockkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  
 