deutscher Name / Nummer: 37-.002-.001 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Throscidae - Hüpfkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig in xerothermen und mesophilen Eichenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: selten in nördlichen Rheinland (nach KOCH 1968) 
  deutscher Name / Nummer: Tönnchenwegwespe 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Pompilidae - Wegwespen 
  Vorkommen im Nationalpark: submontan-montanes Offenland und Ruderalfläche 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Judasohr 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laub-, selten Nadelholz in Wäldern und Gebüschen (besonders auf Schwarzem Holunder) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Ohrlöffelstacheling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Kiefernzapfen in der Streu von Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Steinkrebs 
  Gruppe: Krebstiere 
  Systematik: Astacidea - Großkrebse 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bächen 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: 1 
  Eifel: 1 
  Bemerkungen: 2014 und 2015 ausgewildert im Rahmen des LIFE+-Projektes "Wald-Wasser-Wildnis" 
  deutscher Name / Nummer: 23-.148-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet an Waldpilzen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.148-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig an Waldpilzen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.148-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0090620, Quellhalden-Goldeule, Braune Silberfleck-Höckereule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: feuchte Staudenfluren und Lichtungen in Mischwäldern, Feuchtwiesen, Bachufer 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0090560, Gammaeule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Wiesen, Weiden, Brachen, Heiden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0090610, Jotaeule (Goldenes V , Jota-Goldeule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: in warmtrockenen Waldrändern, Hänge und Flussufern 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0090590, Silberpunkt-Höckereule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: in Waldrändern und -lichtungen, Ufern, Wiesen sowie Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 29-.014-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Malachiidae - Zipfelkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0100820, Gebüschflur-Bodeneule (Putris-Erdeule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Flussauen, Moore, Wald- und Wegränder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Tafelente 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Anatidae - Enten 
  Vorkommen im Nationalpark: bis zu mehr als 30 Tiere am Staubecken Heimbach 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 1 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Zugvogel nach Art. 4(2) VS-RL; besonders geschützte Art nach BNatSchG; Wintergast 
  deutscher Name / Nummer: Bezahnte Glattschnecke 
  Gruppe: Weichtiere 
  Systematik: Cochlicopidae - Glattschnecken 
  Vorkommen im Nationalpark: in Auen- und Schluchtwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: bisher ein Nachweis im Kermeter 2016 
  deutscher Name / Nummer: Nadelschwebfliege 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Syrphidae - Schwebfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Syrphidae - Schwebfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: k.A. 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig, auf Rinde und Gestein 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Bacidina adastra 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: ziemlich selten, auf nährstoffreicher Rinde 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: ziemlich selten, auf Rinde und Gestein 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: D 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: erst neuerlich werden Bacidia arnoldiana und B. sulphurella als Arten getrennt; ältere Nachweise von B. arnoldiana werden demzufolge heute B. sulphurella zuzuordnen sein 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: ziemlich selten, auf Rinde und Gestein 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: D 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Bacidina caligans 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: in Buchenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Bacidina chloroticula 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: ziemlich selten, auf Silikatgestein in Wassernähe 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig, auf glatter Rinde 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Rötliche Bacidie 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: ziemlich selten, auf nährstoffreicher Rinde 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: in Buchenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Bacidina sulphurella; erst neuerlich werden Bacidia arnoldiana und B. sulphurella als Arten getrennt 
  deutscher Name / Nummer: 0046550 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Tortricidae - Wickler 
  Vorkommen im Nationalpark: Feuchtstellen mit Binsen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Wechseltierchen 
  Systematik: Myxomycetes - Schleimpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: im Gras in Wiesen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: -