deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Wechseltierchen 
  Systematik: Myxomycetes - Schleimpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an sauren, feuchten Standorten, in Mooren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Wechseltierchen 
  Systematik: Myxomycetes - Schleimpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Borke von Laubbäumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Wechseltierchen 
  Systematik: Myxomycetes - Schleimpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Baumborken - im Gebiet an Populus tremula 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Erstnachweis für Deutschland 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Wechseltierchen 
  Systematik: Myxomycetes - Schleimpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laub- und Nadelholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Wechseltierchen 
  Systematik: Myxomycetes - Schleimpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laub- und Nadelholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 01-.070-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Carabidae - Laufkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten im Boden vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: x 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 21-.017-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Ptiliidae - Zwergkäfer, Federflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten, an Pilzen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Braune Köpfchenflechte 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig, auf Boden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: RL-Einstufung BRD für B. rufus var. rufus 
  deutscher Name / Nummer: Mäuseschwänzchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Zapfen von Nadelbäumen in Nadelwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in Quellbächen höherer Mittelgebirgslagen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bächen und Flüssen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bächen und kleinen Flüssen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bachoberläufen höherer Mittelgebirgslagen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: V 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bachabschnitten mit Vegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in kleinen, sauberen Bächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: V 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in kleinen und größeren Fließgewässern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in Mittelgebirgsbächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Eintagsfliegen 
  Systematik: Baetidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in unterschiedlichsten Fließgewässern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Große Schlehenwinkerzikade 
  Gruppe: Zikaden 
  Systematik: Idiocerinae - Winkerzikaden 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Kleine Schlehenwinkerzikade 
  Gruppe: Zikaden 
  Systematik: Idiocerinae - Winkerzikaden 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: D 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: xerophil 
  deutscher Name / Nummer: Reitgras-Winterzirpe 
  Gruppe: Zikaden 
  Systematik: Deltocephalinae - Zirpen 
  Vorkommen im Nationalpark: k.A. 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gemeine Winterzirpe 
  Gruppe: Zikaden 
  Systematik: Deltocephalinae - Zirpen 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Glanzgras-Winterzirpe 
  Gruppe: Zikaden 
  Systematik: Deltocephalinae - Zirpen 
  Vorkommen im Nationalpark: k.A. 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Salticidae - Springspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Wälder, Gewässer 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gemeine Balsamtrüffel 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Pezizales - Becherlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: Mykorrhizapilz von Laubbäumen 
  Gefährdung:   
  DE: 1 
  NRW: 1 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Krummfrüchtiges Barbarakraut 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Brassicaceae - Kreuzblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: n.b. 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Mittleres Barbarakraut 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Brassicaceae - Kreuzblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Neophyt 
  deutscher Name / Nummer: Steifes Barbarakraut 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Brassicaceae - Kreuzblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: D 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Echtes Barbarakraut i.w.S. 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Brassicaceae - Kreuzblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet auf Ruderalflächen und in Brachen sowie Säumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: -