deutscher Name / Nummer: Echtes Barbarakraut i.e.S. 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Brassicaceae - Kreuzblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: n.b. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Echtes Barbarakraut i.e.S. 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Brassicaceae - Kreuzblütengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: n.b. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Mopsfledermaus 
  Gruppe: Säugetiere 
  Systematik: Microchiroptera - Fledermäuse 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr seltene kälteharte Art der Wälder in der Nordhälfte des Nationalparks 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: 1 
  Eifel: 1 
  Bemerkungen: FFH-RL Anhang II-/IV-Art; Anhang 1 BArtSchV; streng geschützte Art nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nummer: Schlankes Bart-Spitzmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Hepaticophytina - Lebermoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Buntsandsteinfelsen 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gewöhnliches Bart-Spitzmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Hepaticophytina - Lebermoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Felsen und Baumwurzeln 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Hatchers Bart-Spitzmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Hepaticophytina - Lebermoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf übererdetem Silikatgestein 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: R 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Laubholz-Säbelschrecke 
  Gruppe: Heuschrecken 
  Systematik: Tettigonioidea - Laubheuschrecken 
  Vorkommen im Nationalpark: Waldränder an der Urfttalsperre 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: D 
  Eifel: D 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Rollblättriges Bärtchenmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf kalkhaltigen Böden von Ruderalflächen, an Wegrändern, an Mauern 
  Gefährdung:   
  DE: ** 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: inkl. Barbula convoluta var. commutata 
  deutscher Name / Nummer: Gekrümmtblättriges Bärtchenmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf kalkhaltigen Böden besonders an Wegen und Mauern (Sekundärstandorte) 
  Gefährdung:   
  DE: ** 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Straffblättriges Apfelmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: selten auf übererdetem Silikatgestein 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 2 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: 
  deutscher Name / Nummer: Echtes Apfelmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf kalkfreien Felsen 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 93-.037-.007-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr häufig in Waldvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 93-.037-.011-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Curculionidae - Rüsselkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in der Vegetation vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Tremellales - Gallertpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Laub- und Nadelholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Krustiger Zähnchenrindenpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern und Gebüschen, vor allem an stehenden Bäumen und Sträuchern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hyphodontia crustosa (Pers.: Fr.) J. Eriksson 
  deutscher Name / Nummer: Kreisförmiger Reibeisenpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laub- seltener Nadelholz in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Riementellerschnecke 
  Gruppe: Weichtiere 
  Systematik: Planorbidae - Tellerschnecken 
  Vorkommen im Nationalpark: in Flüssen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Linyphiidae - Baldachinspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: nasse Standorte 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gestreifte Baldachinspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Linyphiidae - Baldachinspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: eurytop 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Schwarze Zwergbaldachinspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Linyphiidae - Baldachinspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Sumpf- und Auenwälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Linyphiidae - Baldachinspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Wälder, Offenland, Gewässer 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 755 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Coreidae - Randwanzen, Lederwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Phytophag, sonnige krautige Standorte, an Schneckenklee unter Steinklee 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: 0023010 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Oecophoridae - Faulholzmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: lichte Wälder, Gebüsche, Xerothermhänge an abgestorbenen Teilen verschiedener Laubgehölze 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0023030 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Oecophoridae - Faulholzmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Waldränder, Heidegebiete, buschige Felshänge 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 88-.054-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Chrysomelidae - Blattkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig in der Vegetation vieler Biotoptypen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0024290 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Batrachedridae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: Kiefernwälder, Mischwälder mit Kiefernbeständen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0024280 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Batrachedridae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: Auenwälder, Mischwälder, Steinbrüche, Bach- und Flußufer 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Froschlaichalge 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Florideophycee - Rotalgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Kleingewässer, Stauteich, Bach, Sumpfwiese, Zwischenmoor, Niedermoor 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: Syn.: Batrachospermum moniliforme SIRODOT 
  deutscher Name / Nummer: Ginsterlederzikade 
  Gruppe: Zikaden 
  Systematik: Iassinae - Lederzikaden 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 24-.014-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Pselaphidae - Palpenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in xerothermen Eichenwäldern; in Nestern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: -