deutscher Name / Nummer: Kalmus 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Araceae - Aronstabgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Neophyt 
  deutscher Name / Nummer: 10-.007-.005-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Histeridae - Stutzkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Wäldern in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 10-.007-.004-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Histeridae - Stutzkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0058690, k. A. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: Eichen-Mischwälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 2 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Drosselrohrsänger 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Passeridae - Sperlinge 
  Vorkommen im Nationalpark: 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 1 
  Eifel: 
  Bemerkungen: Ausnahmeerscheinung, ein Nachweis auf der Dreiborner Hochfläche 2016 dürfte einen Durchzügler betreffen. 
  deutscher Name / Nummer: 0011540 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gracillariidae - Miniermotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Eichen- und Mischwälder, Waldränder 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Milben 
  Systematik: Oribatida - Hornmilben 
  Vorkommen im Nationalpark: in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0015720, k.A. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Acrolepiidae - Falsche Schleiermotten 
  Vorkommen im Nationalpark: feuchte bis sumpfige Waldstellen mit bittersüßem Nachtschatten (Solanum dulcamara) 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund Eifel 
  deutscher Name / Nummer: 23-.013-.004-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0087780 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Laub-Mischwälder, auch Parkanlagen und Gärten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0087740, Erleneule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: in Gehölzen, Wiesentälern und Waldrändern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: V 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0087830, Buschheiden-Rindeneule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Laubwälder, Kahlschläge, Gebüsche, Brachen (Himbeere, Brombeere) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0087790, Pudel (Wolleule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: in Auen, Mooren, feuchten Mischwäldern sowie Bach- und Flussufern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0087800, Aueneule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Auen- und Bruchwälder, Moore 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0087770, Pfeileule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: in Mischwäldern, Wegrändern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Apatele psi L. 
  deutscher Name / Nummer: 0087870, Ampfereule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: in vielen verschiedenen Lebensräumen, überwiegend im Offenland 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: V 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Fadensporiges Flachkeulchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Kräuterstängel in Wiesen, Staudenfluren und Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gras-Flachkeulchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Grasreste in Wiesen, Staudenfluren und Feuchtstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.1881.011-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.1881.010-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Faulstoffen im Offenland 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.1881.005-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.1881.013-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.1881.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 21-.019-.014-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Ptiliidae - Zwergkäfer, Federflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Wäldern in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 21-.019-.016-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Ptiliidae - Zwergkäfer, Federflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 21-.019-.011-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Ptiliidae - Zwergkäfer, Federflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Wäldern in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 21-.019-.006-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Ptiliidae - Zwergkäfer, Federflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 21-.019-.021-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Ptiliidae - Zwergkäfer, Federflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Wäldern in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 21-.019-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Ptiliidae - Zwergkäfer, Federflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: -