deutscher Name / Nummer: Pfennigförmige Kohlenbeere 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Buchenholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0022420 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Oecophoridae - Faulholzmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: unterschiedliche Wälder an Flechten und Moosen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Zitronengelbes Reisigbecherchen oder Holzbecherchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz (oft Buche) in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0076860, Birkenspanner 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: in Birkenwäldern sowie in Laub- und Mischwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0076850, Pappelspanner (Parkland-Spinnerspanner) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: in Auen- und lichten Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Wiesen-Knöterich, Schlangen-Knöterich 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Polygonaceae - Knöterichgewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Feucht- und Nasswiesen, an Ufern und in Feuchtbrachen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Polygonum bistorta L. 
  deutscher Name / Nummer: Gemeine Schnauzenschnecke 
  Gruppe: Weichtiere 
  Systematik: Bithyniidae - Schnauzenschnecken 
  Vorkommen im Nationalpark: 2014 im Urftarm des Obersees nachgewiesen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 60-.016-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Colydiidae - Rindenkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Angebrannter Rauchporling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laub-, selten Nadelholz in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Graugelber Rauchporling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Laubwäldern, besonders entlang der Flussauen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0050290, k.A. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Tortricidae - Wickler 
  Vorkommen im Nationalpark: Kiefernwälder 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: * 
  Eifel: V 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0028980, k.A. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Blastobasidae - Fransenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: in verschiedenen Lebensräumen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0020570 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Elachistidae - Grasminiermotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Hecken, Gebüsch, Waldränder mit Weißdorn 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.050-.009-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.050-.022-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.050-.037-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.050-.028-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Feuchtbiotopböden 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.050-.020-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 23-.050-.010-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 344 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Miridae - Weichwanzen, Blindwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Feuchtere, halbschattige Biotope, zoophag, auf Laubhölzern wie Erle, Birke 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Syrphidae - Schwebfliegen 
  Vorkommen im Nationalpark: k.A. 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Güster 
  Gruppe: Fische und Neunaugen 
  Systematik: Pisces - Fische 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in den Talsperren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Gras-Mehltau 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an lebenden Blättern von Süßgräsern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Wurmnacktschnecke 
  Gruppe: Weichtiere 
  Systematik: Boettgerillidae - Wurmschnecken 
  Vorkommen im Nationalpark: in Schluchtwäldern, Rotbuchenwald, Eichenwald, Erlen- und Eschenwald, Nadelwäldern, Silikatfelsen, nassen Hochstaudenfluren, halbruderalen Gras- und Staudenfluren, Röhricht 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: 0002400 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Nepticulidae - Zwergminiermotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Erlen-Bestände 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Netzaderiger Mistpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz (oft Buche) in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Bolbitius aleuriatus (Fr.) Singer 
  deutscher Name / Nummer: Goldmistpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: auf Mist, an nährstoffreichen und gedüngten Wiesen und Staudenfluren, seltener an morschem Holz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Bolbitius vitellinus (Pers.) Fr. 
  deutscher Name / Nummer: - 
  Gruppe: Zweiflügler 
  Systematik: Mycetophilidae - Pilzmücken 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachauen, Offenland? 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nummer: Maronenröhrling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Boletales - Dickröhrlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Nadel-,seltener Laubbäumen in Wäldern auf sauren Böden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Xerocomus badius (Fr.) Gilbert