Seite einstellen
Sprache: Deutsch

Herzlich willkommen in der Wildniswerkstatt Düttling!

Wer hat Mut zur Wildnis? Wer hat Lust auf Wildnis?

Wenn wir im Nationalpark „Natur Natur sein lassen" entwickelt sich Wildnis. In der „Wildniswerkstatt", einer Bildungseinrichtung des Nationalparks, sind wir auf rund 50 Hektar Waldfläche mit Kinder- und Jugendgruppen unterwegs und ermöglichen ihnen die Beschäftigung mit entstehender Wildnis. So wild wie die Wildnis, so wild darf auch das Programm sein, in dem wir uns dem Thema Wald, Wildnis und Prozessschutz nähern.

Barrierefreier Ort zum Naturerleben und Lernen

Die Wildniswerkstatt liegt am östlichen Rand des Nationalparks zwischen den Orten Heimbach-Düttling und Heimbach-Hergarten.

Bei unserem Tagesprogramm dürfen Vorschulgruppen, Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen von Rangern begleitet einen ganzen Tag im Wald der Wildniswerkstatt unterwegs sein, und zwar

  • montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr (6 Stunden) und
  • freitags von 9.00 bis 14.00 Uhr (5 Stunden).

Mit Freude und Spannung entdeckt die Gruppe spielerisch verschiedene Waldökosysteme, Tiere und Pflanzen. Sie erlebt Zusammenhalt in der Gemeinschaft, reflektiert nachhaltiges Leben mit der Natur und lässt sich kreativ von ihr inspirieren.

Treffpunkt für den Wildnistag ist um 9 Uhr an der Bushaltestelle Düttling. Wer mit dem PKW anreist, darf den anliegenden Parkplatz zum Halten und Parken nutzen.

Für ein intensives Naturerlebnis teilen wir größere Gruppen am Vormittag in zwei Kleingruppen auf. Diese finden zur Mittagspause wieder zusammen und verbringen den Nachmittag in der Gemeinschaft. Daher ist es zwingend notwendig, dass diese Gruppen von zwei aufsichtspflichtigen Personen begleitet werden.

Vormittags teilen wir

  • Vorschulgruppen und Förderschulklassen ab einer Gruppengröße von 16 Kindern und
  • Schulklassen ab einer Größe von 20 Kindern.

Für die Mittagspause steht jeder Klasse eine Schutzhütte mit Feuerstelle zur Verfügung. Während der Mittagspause verpflegt sich die Gruppe mit selbst mitgebrachten Speisen. Es besteht die Möglichkeit, diese am Feuer zuzubereiten. Für mitgebrachten Stockbrotteig stellen wir angespitzte Stöcke zur Verfügung. Im Sinne des Klimaschutzes bitten wir darum, einfache, gesunde und nachhaltige Ernährung zu planen und so weit wie möglich Verpackung zu vermeiden. Bitte keine Marshmallows mitbringen!

Auf dem Gelände der Wildniswerkstatt gibt es eine barrierefreie Wegeführung und barrierefreie Toiletten. Das Programm stimmen wir gerne auf die besonderen Bedürfnisse der Gruppe ab.

 

Hinweise zur Buchung

  • Ab dem 1. Oktober können Sie Buchungsanfragen für Termine bis zu den Sommerferien im folgenden Jahr stellen. Ab dem 15. Januar 2026 können Sie Buchungsanfragen für das gesamte Jahr stellen.

  • Bitte lesen Sie zunächst die AGB sorgfältig durch. Werden die AGB vor Ort nicht beachtet, müssen wir uns vorbehalten, das Programm nicht durchzuführen oder inhaltlich abzuändern.

  • Ihre Buchungsanfrage stellen Sie bitte weiter unten, indem Sie auf "Hier buchen" klicken. Auf der Buchungsplattform wählen Sie Ihren gewünschten Termin aus und bestätigen ihn zwei Mal. Anschließend geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Unsere Angebote sind für Kinder- und Jugendgruppen kostenfrei. Auch wenn Sie ein sogenanntes „Ticket“ in den Warenkorb legen, fallen keine Buchungsgebühren für Sie und Ihre Gruppe an.

  • Bitte buchen Sie für jede Klasse den Termin einzeln.

  • Ihre Anfrage wird bearbeitet und Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen eine verbindliche Antwort, ob Ihrer Buchungsanfrage am gewünschten Tag bestätigt werden kann oder an diesem Tag nicht wie angefragt möglich ist.

  • Bitte senden Sie die ausgefüllte Checkliste vier Wochen vor Ihrem gebuchten Programm an kinder@nationalpark-eifel.de. Die ausgefüllte Checkliste für jede Gruppe/Klasse ermöglicht uns, den Wildnistag an die Bedürfnisse Ihrer Gruppe anzupassen.

 

Wildniswerkstatt Düttling

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
OK, verstanden