Seite einstellen
Sprache: Deutsch

15.09.2025

Wandern auf dem Meeresgrund am Tag des Geotops

21. September: Mit Geologen auf Spurensuche durch die Erdgeschichte des Nationalparks Eifel

Schleiden-Gemünd, 15.09.2025. Am Sonntag, den 21. September findet bundesweit der diesjährige „Tag des Geotops“ statt: Zusammen mit dem Geologischen Dienst NRW lädt die Nationalparkverwaltung Eifel für diesen Tag zu einer besonderen Wanderung ein: An der Seite eines Geologie-Experten und eines Nationalpark-Rangers gibt es exklusive Einblicke in die Erd- und Landschaftsgeschichte des besonderen Naturschutzgebiets.

Der etwa fünfstündige Spaziergang verläuft entlang sich frei entwickelnder Waldwildnis und entlang der Spuren eines Meeres, das sich dort vor rund 400 Millionen Jahren erstreckte. Felsen aus dem Erdzeitalter des Unterdevons begleiten dabei die Wandergruppe. Diese Gesteine entstanden aus den Ablagerungen eines flachen, warmen Meeres. Sie wurden versenkt, durch Druck und Hitze zu Gestein umgewandelt und später gefaltet. Hebungsprozesse brachten sie schließlich wieder an die Erdoberfläche.

Höhepunkt der Wanderung ist eine steile Felswand am Ufer des Urftstausees - direkt gegenüber von Vogelsang. Sie wurde durch den jahrzehntelangen Schießbetrieb des belgischen Militärs auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Vogelsang freigelegt. Dort zeigen spektakuläre Falten im Gestein, wie das Gebirge entstanden ist.

Die kostenfreie Wanderung ist auch für Kinderwagen und geländegängige Rollstühle geeignet. Wer vom Endpunkt nicht auf kürzestem Weg zurück nach Gemünd wandern möchte, kann über die Victor-Neels-Brücke und einen steilen Anstieg nach Vogelsang zurückkehren. Von dort fährt die Buslinie „Nationalpark-Shuttle“ (SB 82) zurück nach Gemünd.

  • Wann: Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr
  • Wo: Treffpunkt ist der Parkplatz Urftsee an der Jugendherberge Gemünd, Im Wingertchen 9, 53937 Schleiden-Gemünd. Am Endpunkt der Wanderung besteht eine Einkehrmöglichkeit.
  • Anreise mit Bus und Bahn: Von Kall und Schleiden mit dem Nationalpark-Shuttle SB 82, von Aachen mit der Linie 63 und der Linie SB 82.
  • Anmeldung: Bitte bis zum 19. September bei der Nationalparkverwaltung Eifel unter 02444/9510-0 oder per Mail an info@nationalpark-eifel.de

Fotos zum Download und zur Veröffentlichung:

Bild 1: Wie hat sich die Landschaft im heutigen Nationalpark Eifel entwickelt? Gemeinsam mit einem Experten vom Geologischen Dienst NRW und einem Nationalpark-Ranger geht es am Tag des Geotops auf eine Entdeckungsgreise durch die Erd- und Landschaftsgeschichte. (Foto: Nationalparkverwaltung Eifel)

Bild 2: An der Seite eines Geologie-Experten und eines Nationalpark-Rangers erfahren Gäste am diesjährigen Tag des Geotops viel Spannendes über die erdgeschichtliche Entstehung des heutigen Nationalpark-Gebiets. (Foto: Nationalparkverwaltung Eifel/S. Wilden)

Martin Menninghaus

Fachgebiet Besuchermanagement und Kommunikation
Urftseestraße 34
53937 Schleiden-Gemünd
02444/9510-41

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung
OK, verstanden