"Narzissenrausch und Waldwandel"
...so lautet die Ausstellung im Nationalpark-Tor Höfen. Überdimensionale Darstellungen wilder Narzissen sorgen für eine besondere Atmosphäre - zu tausenden sind diese im Frühling nahe des Tores erlebbar. Noch sind sie umgeben von Nadelbäumen aus forstwirtschaftlichen Zeiten - nach und nach weichen sie einem natürlichen Laubmischwald. Akustische, duftende und erstatbare Stationen machen die Ausstellung zu einem Erlebnis für alle Sinne. Der Eintritt ist frei.
Hier erwarten Sie:
- Tourist-Info
- Ausstellung "Narzissenrausch und Waldwandel"
- digitales Geländemodell
- Nationalparkfilme
- Mehrsprachigkeit: Alle Texte stehen akustisch in deutscher, niederländischer, französischer und englischer Sprache zur Verfügung
Unmittelbar neben dem Nationalpark-Tor finden Sie - im selben Haus - den Nationalpark-Gastgeber "Bistro Alte Molkerei" (Tel. 02472 / 8025777).
Hinweise zur Barrierefreiheit
- Stufenlos erreichbar und erlebbar
- Barrierefreie Sanitäranlagen
- Akustische, duftende und ertastbare Stationen
- Filme mit Untertiteln und in Gebädensprache übersetzt
- Bodenleitsystem
- Texte auch in Brailleschrift
- Gerne organisiert die Nationalparkverwaltung Führungen durch die Ausstellung in Gebärdensprache
Der wenige Kilometer vom Nationalpark-Tor Höfen entfernt gelegene Parkplatz Wahlerscheid ist Ausgangspunkt für kostenfreie Führungen in den Süden des Nationalparks: Jeden Dienstag um 14 Uhr beginnt dort die Rangertour Wahlerscheid.
Öffnungszeiten:
1. April - 31. Oktober von 9:00-13:00 Uhr und 13:30-17:00 Uhr
1. November - 31. März von 10:00-13:00 Uhr und 13:30-16:00 Uhr
Heiligabend und Silvester: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr hat das Nationalpark-Tor geschlossen.