deutscher Name / Nr.: 503 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Nabidae - Sichelwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zoophag, feuchte Standorte, auf Gräsern, in trockenen Sandbiotopen unter Altgras und Besenheide 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nr.: 501; Ameisensichelwanze 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Nabidae - Sichelwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zoophag, trocken-warme Offenlandstandorte und feuchtere beschattete Orte, in der Krautschicht u. auf Bäumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nr.: Linsenförmige Tellerschnecke 
  Gruppe: Weichtiere 
  Systematik: Planorbidae - Tellerschnecken 
  Vorkommen im Nationalpark: in Pflanzenreichen, stehenden Kleingewässern 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: V 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Gelbspötter 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Hippolais - Spötter 
  Vorkommen im Nationalpark: als Ausnahme in Gehölzen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: 1 
  Bemerkungen: Durchzügler 
  deutscher Name / Nr.: Orpheusspötter 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Hippolais - Spötter 
  Vorkommen im Nationalpark: Dreiborner Hochfläche 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: R 
  Bemerkungen: 2014 und 2015 rufende Männchen auf der Dreiborner Hochfläche nachgewiesen 
  deutscher Name / Nr.: Rauchschwalbe 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Hirundinidae - Schwalben 
  Vorkommen im Nationalpark: selten im Bereich der Burg Vogelsang und Wollseiffen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: besonders geschützte Art nach BNatSchG; Brutvogel 
  deutscher Name / Nr.: 88-.073-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Chrysomelidae - Blattkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut in Offenlandvegetation (Gäser) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 10-.032-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Histeridae - Stutzkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in vielen Biotoptypen in Faulstoffen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Waldtrichterspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Agelenidae - Trichterspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Wälder, eurytop 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Tegenaria torpida 
  deutscher Name / Nr.: 0022840 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Oecophoridae - Faulholzmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: als Lagerschädling in Gebäuden, Warenlagern, auch in Wäldern, Vogelnestern u. a. auf toten tierischen Stoffen und pflanzlichem Material (Samen, Heu, Tierkadaver etc.) 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Blauschwarzer Muschelseitling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern. Nematodenfänger. 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: H. mastrucata (Fr.) Singer 
  deutscher Name / Nr.: Becherförmiger Muschelseitling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Äste an stehenden Laubbäumen und Sträuchern, auch an krautigen Pflanzenresten, in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Zweisporiger Muschelseitling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Äste an stehenden Laubbäumen und Sträuchern, vor allem in Feuchtgebüschen an Weide 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 1 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 833 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Pentatomidae - Baumwanzen 
  Vorkommen im Nationalpark: Trockene bis mäßig feuchte Biotope, phytophag, an Kräutern in der Krautschicht, z.B. an Königskerze 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.1261.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.1261.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Wäldern (eurytop) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Köcherfliegen 
  Systematik: Polycentopodidae - k.A. 
  Vorkommen im Nationalpark: in moorigen Gewässern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 61-.0011.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Endomychidae - Stäublingskäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Faulstoffen im Offenland 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Chrysididae - Goldwespen 
  Vorkommen im Nationalpark: thermophiler Eichenwald 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: D 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 925.037-.004-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Apionidae - Spitzmausrüssler 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Konidien-Schwarzbecher 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz, vorwiegend (auch im Gebiet) an Linde 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anam.: Crinula caliciiformis Juel (bisher nur gefunden) 
  deutscher Name / Nr.: Streifenfarn-Flachmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut auf basenreichen, beschatteten Silikatfelsen, dem Stammfuß von Laubbäumen, Baumwurzeln in Auen 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.133-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in Wäldern in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Echtes Goldmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: selten an Mauern und in Trockenrasen, kalkhold 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Seidenmoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: zerstreut auf älteren, sonnigen Kalkstein- und Mörtelmauern, basischem Gestein und Laubholzborken 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Glänzendes Flügelblattmoos, Glänzendes Hookermoos 
  Gruppe: Moose 
  Systematik: Bryopsida - Laubmoose 
  Vorkommen im Nationalpark: auf feuchtem, übererdetem Gestein 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: 2 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Tenthredinidae - Echte Blattwespen 
  Vorkommen im Nationalpark: k.A 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  
  
   
  