deutscher Name / Nr.: Rotbraune Rasentrüffel 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Pezizales - Becherlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: Mykorrhizapilz von Laub- und Nadelbäumen in Wäldern auf sauren Böden 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Ellipsoidsporiger Stoppelpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Laub- und Nadelbäumen in sauren Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund 
  deutscher Name / Nr.: Semmelstoppelpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Laub- und Nadelbäumen in sauren und basenreichen Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Rötlicher Stoppelpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Laub- und Nadelbäumen vor allem in sauren Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0098340, Markeule (Uferstauden-Markeule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Feuchtwiesen, Moore, Bachauen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: V 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.0031. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: k.A. 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.021-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: - 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in laubreichen Waldgewässern, seltener in Bächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.026-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Quellen und Bachoberläufen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.019-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Quellen, in sandig-schottrigen Bächen und Flüssen der Mittelgebirge 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.005-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: bevorzugt in Stillgewässern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.027-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in sandig-schottrigen Fließgewässern der Mittelgebirge 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.007-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Quellen und Bachoberläufen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.014-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bächen und Flüssen 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Nachweis außerhalb des Nationalparks Eifel in der Rur 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.012-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Quellen, in sandig-schottrigen Bächen und Flüssen der Mittelgebirge 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.010-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 07-.001-.016-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydraenidae - Langtasterwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Quellen und Bachoberläufen sommerkalter Mittelgebirgsbäche 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0086600, Gelbgewellter Erlen-Blattspanner (Gelbgestreifter Erlenspanner) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: mit Erlen durchsetzte Wälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0086610, Grauer Erlenspanner 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: verbuschte Feuchtwiesen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: V 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0084230, Wellenspanner 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: Buchen-,Kiefern-,Birkenwäldern mit Heidelbeeren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: V 
  Bemerkungen: Syn.: Rheumaptera undulata (Linnaeus, 1758) 
  deutscher Name / Nr.: 0083910, Veränderlicher Heidelbeer-Blattspanner (Heidelbeer-Palpenspanner) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: Mischwälder, Heiden, Moore 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0083920, Erlenhain-Blattspanner (Erlen-Palpenspanner) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: erlenreiche Schluchtwälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0083930, Hellbrauner Weiden-Blattspanner (Rötlichbrauner Weiden-Blattspanner , Rostweidenspanner) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: Bachtäler mit Weichhölzern 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: R 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 09-.008-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydrophilidae - Wasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Stillgewässern, auch temporären Kleingewässern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 071.001-.005-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Hydrochidae - Rippenwasserkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: Faulstofffresser in Stillgewässern im Wasser 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Bakterien 
  Systematik: Cyanophyceae - Blaualgen 
  Vorkommen im Nationalpark: Kleingewässer, Stauteich, Bach, Sumpfwiese, Niedermoor, Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Wassernabel 
  Gruppe: Farn- und Blütenpflanzen 
  Systematik: Apiaceae - Doldengewächse 
  Vorkommen im Nationalpark: selten in Mooren sowie an Teichen, Tümpeln und Gräben 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 40-.005-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Scirtidae - Sumpffieberkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in schnellfließenden Bächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 04-.002-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Dytiscidae - Schwimmkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in Pfützen und Tümpeln 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hydroglyphus pusillus (F., 1781) 
  deutscher Name / Nr.: 057, Gemeiner Teichläufer, Stelzfuß 
  Gruppe: Wanzen 
  Systematik: Hydrometridae - Teichläufer 
  Vorkommen im Nationalpark: Seichter, bewachsener Uferbereich kleiner Stillgewässer u. in fließenden Gewässern, zoophag 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: x 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  - 
 