deutscher Name / Nr.: Milchweißer Sternsporling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, feuchte und saure Standorte. Ökologie ungenügend bekannt. 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund für NRW 
  deutscher Name / Nr.: Spitzgebuckelter Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, oft basenreiche Wiesen, Wälder und Gebüsche 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hygrocybe persistens (Britzelmayr) Singer; besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Schmutziger Filz-Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an nährstoffarmen, basenreichen Standorten, meist im Gras 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Pfifferlings-Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, feuchte Standorte 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hygrocybe lepida Arnolds 
  deutscher Name / Nr.: Zerbrechlicher Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, oft saure Wiesen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Stumpfer Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, oft saure Wiesen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Kirschroter Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, oft saure Wiesen 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Schwärzender Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: saure bis basenreiche, nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche Wiesen, Waldränder, Wälder und Gebüsche 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Kleiner Schnürspor-Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: basenreiche und nährstoffarme Wiesen- und Waldstandorte 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Schleimfuß-Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an mäßig nährstoffarmen Grasplätzen 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Gelbrandiger Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, saure bis basenreiche Wiesen und Wälder 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Zäher Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, saure Wiesen und Heiden 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Gliophorus laetus (Pers.: Fr.) Herink; besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Mennigroter Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, saure Wiesen und Waldstandorte 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Papageigrüner Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, saure bis basenreiche Wiesen, Wälder und Gebüsche 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Gliophorus psittacinus (Schaeff.: Fr.) Herink; besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Granatroter Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, saure Wiesen, seltener Wälder und Gebüsche 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Schnürsporiger Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme Wiesen und Waldstandorte 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: besonders geschützt nach BNatSchG 
  deutscher Name / Nr.: Honig-Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: nährstoffarme, meist basenreiche Wiesen, Wälder und Gebüsche 
  Gefährdung:   
  DE: 2 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: in neuer RL voraussichtlich "R"; besonders geschützt nach BNatSchG; sollte geprüft werden 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Lycosidae - Wolfspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Moore und Sümpfe 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: V 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.127-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: in Bach- und Flussauen, noch zu spezifizieren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Falscher Pfifferling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Boletales - Dickröhrlingsartige 
  Vorkommen im Nationalpark: in der Streu von Nadel-, seltener Laubwäldern, auch auf morschem Holz, vor allem auf sauren Böden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Wohlriechender Schneckling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: meist basenreiche Fichtenwälder 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Elfenbein-Schneckling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Laubwälder (meist Buche) an mäßig sauren bis basenreichen Standorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Frost-Schneckling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: bei Kiefer in nährstoffarmen, sauren bis basenreichen Wäldern und Heiden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Hainschneckling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: bei Eiche in sauren und basenreichen Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Natternstieliger Schneckling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: bei Fichte und Kiefer in sauren Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Trockener Schneckling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: bei Buche in sauren und basenreichen Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Schwarzpunktierter Schneckling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: bei Fichte in sauren und basenreichen Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 04-.007-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Dytiscidae - Schwimmkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: in vegetationsreichen Stillgewässern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Schwarzbereifter Saftling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an nährstoffarmen, sauren Standorten 
  Gefährdung:   
  DE: R 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0078390, Nadelwald-Seidenglanzspanner 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: in Kiefern-, Fichten- und Tannenwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Ellopia fasciaria L. 
 