deutscher Name / Nr.: Olivbraune Erdnuss 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Gastroide Arten 
  Vorkommen im Nationalpark: unter Laubbäumen 
  Gefährdung:   
  DE: R 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hymenogaster decorus Tul. & C. Tul. (det. LK - Synonymie nach Index of Fungi) - Erstnachweis für NRW 
  deutscher Name / Nr.: Weißer Stängelbecherling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Blattstiele von Esche in Laubwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: incl. H. pseudoalbidus Queloz, Grünig, Berndt, T. Kowalski, T.N. Sieber & Holdenr. (Erreger des Eschentriebsterbens) 
  deutscher Name / Nr.: Kelchförmiger Stängelbecherling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Äste von Erle vor allem an bachnahen Standorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Laubblatt-Stielbecherchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Blätter von Laubbäumen in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Weidenzweigen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Anm.: im Index of Fungi als Synonym von H. calyculus geführt - das ist aber eine andere Art (s.o.) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Holz und Pflanzenresten, oft scheinbar auf dem Erdboden 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Blätter und andere Pflanzenreste von Laub- und Nadelbäumen in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Phaeohelotium epiphyllum (Pers.) Hengstmengel (so im Index of Fungi) 
  deutscher Name / Nr.: Buchen-Fruchthülsenbecherchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Fruchtschalen von Buche in Laubwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Phaeohelotium fagineum (Pers.: Fr.) Hengstmengel (so im Index of Fungi) 
  deutscher Name / Nr.: Fruchtschalen-Becherchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Fruchtschalen von Eiche, Hainbuche und Hasel in Wäldern und Gebüschen (incl. der Varietäten) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: bisher nur var. coryli (Feull.) Hengstmengel 
  deutscher Name / Nr.: Bartloses Nagelbecherchen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Laubholz in Wäldern, gern an bachnahen Standorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Blätter von Laubbäumen in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Laubholz an feuchten Standorten (von Wasser vollgesaugt, an Bächen u.a.) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Krautstängel-Becherling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Kräuterstängel in Wiesen und Staudenfluren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an toten Resten an lebenden Moospflänzchen (oft Rhytidiadelphus squarrosus) in Wäldern und Magerwiesen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Helotium phascoides (Fr.) Fr. - gehört nicht zu Hymenoscyphus, sondern wohl zu Muscicola, eine Kombination liegt nicht vor 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Kräuterstängel in Wiesen und Staudenfluren 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Bucheckern in der Laubstreu von Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Zweige im Luftraum an Weide in Wäldern und Gebüschen, vor allem an freuchten Standorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Kräuterstängel in Wiesen, Staudenfluren und Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Später Buchen-Stängelbecherling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Buchenäste in Buchenwäldern, diese schwarz verfärbend (sklerifizierend) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: zunächst als Hymenoscyphus calyculus (Sowerby) Philipps (das ist aber eine auf Erle spezialisierte Art) 
  deutscher Name / Nr.: Schildförmiger Stengelbecherling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Grasreste in Wiesen und an Feuchtstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Hymenoscyphus scutula var. suspecta (Nyl.) P. Karst. 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Buchenlaub in Wäldern, vor allem in feuchtem Milieu 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Erlenbruch-Stielbecherling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: Äste von Erle und anderen Laubbäumen in bachnahen Laubwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0038270 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Gelechiidae - Palpenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: in Laub-, Misch-und Auwäldern an Erlen, Birken, Hasel und Zitter-Pappel 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0029100 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Blastobasidae - Fransenmotten 
  Vorkommen im Nationalpark: Nadel-Mischwälder 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Neufund Eifel 
  deutscher Name / Nr.: 29-.003-.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Malachiidae - Zipfelkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: verbreitet in xerothermen und mesophile Eichenwäldern; im Holz 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0090020, Samteule, Heidelbeer-Zünslereule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Heidelbeer-Kiefernwälder, Mischwälder mit Heidelbeerbeständen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 3 
  Eifel: 3 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0089940, Nesselschnabeleule (Gemeine Nessel-Zünslereule) 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Waldränder und -lichtungen, Ufer, Wiesen (Brennnessel) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0088630, Moor-Motteneule, Hochmoor-Motteneule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Sumpf- und Moorgebiete 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 2 
  Eifel: 0 
  Bemerkungen: - 
 