deutscher Name / Nr.: 0077840, Aschgrauer Baumspanner 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: in lichten Laubwäldern, Auen und Kahlflächen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0077830, Steineichen-Baumspanner, Rindenspanner 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Geometridae - Spanner 
  Vorkommen im Nationalpark: in Laubmischwäldern, Lichtungen und an Waldrändern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Linyphiidae - Baldachinspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: in Gehölzen auf Bäumen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: G 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Orangeroter Pustelpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Resten von Nichtblätterpilzen (oft Porlingen) an Laub-, seltener Nadelholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an alten Fruchtkörpern von Lorchel-Arten (Helvella) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: nur die Anamorphe Mycogone cervina Ditmar 
  deutscher Name / Nr.: Goldschimmel 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an alten Fruchtkörpern von Röhrlingsarten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: nur die Anamorphe Sepedonium chrysospermum (Bulliard) Link 
  deutscher Name / Nr.: Reizker-Pustelpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an alten Fruchtkörpern von Reizker-Arten (Lactarius Sektion Dapetes) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an alten Fruchtkörpern des Gallertkäppchens (Leotia lubrica) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: nur die Anamorphe Sepedonium leotiarum (Fayod) Rogerson & Samuels 
  deutscher Name / Nr.: Goldschimmel der Rotfußröhrlinge 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an alten Fruchtkörpern von Rotfuß-Röhrlingen (Xerocomus chrysenteron s.l.) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: nur die Anamorphe gefunden; Erstnachweis für NRW 
  deutscher Name / Nr.: Schimmel der Erdzungen 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an alten Erdzungen (Geoglossum und Trichoglossum) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: nur die Anamorphe gefunden 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an alten Fruchtkörpern des Halbkugeligen Borstlings (Humaria hemisphaerica) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: nur die Anamorphe Stephanoma strigosum Wallr. 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Hautflügler 
  Systematik: Ponerinae - Urameisen 
  Vorkommen im Nationalpark: im Offenland und in Siedlungsbereichen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 23-.0142.001-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Staphylinidae - Kurzflügler 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten; in Totholz 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: ziemlich selten, an Rinde 
  Gefährdung:   
  DE: 1 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Gemeine Kohlbeere 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Buchenholz in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Eschen-Kohlenbeere 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Holz von Esche (Fraxinus excelsior) in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Rotbraune Kohlenbeere 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz (oft Hasel, Erle) in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Zimtbraune Kohlenbeere 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz (außer Buche) in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Großfrüchtige Kohlenbeere 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Laubholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Durchlöcherte Kohlenbeere 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Saprobiont an Laubholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Ziegelrote Kohlenbeere 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern und Gebüschen 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0095080, Heidelbeer-Stricheule, Heidelbeerkrauteule 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Noctuidae - Eulenfalter 
  Vorkommen im Nationalpark: Heidelbeerwälder, Zwergstrauchheiden 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: V 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0056520, k.A. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: synanthrop, Siedlungsgebiete, auch andere verschiedene Lebensräume 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 0056580, k.A. 
  Gruppe: Schmetterlinge 
  Systematik: Pyralidae - Zünsler 
  Vorkommen im Nationalpark: verschiedene Lebensräume 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: Syn.: Orthopygia glaucinalis (Linnaeus, 1758) 
  deutscher Name / Nr.: Rote Glanzspinne 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Araneidae - Radnetzspinnen 
  Vorkommen im Nationalpark: Trockenlebensräume 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Doppelschichtige Schwanztrüffel 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Gastroide Arten 
  Vorkommen im Nationalpark: in mäßig basenreichen Laubwäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Erstnachweis für NRW 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz und Borke von Laubbäumen in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Spaltkugelpilz 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz und Borke von Laubbäumen in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz, im Gebiet an Ast von Salix cinerea in Weidengebüsch 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Erstnachweis für NRW 
  
 