deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zwischenmoor, Kleingewässer, Bach, Gräben 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Kleingewässer, Stauteich, Bach, Gräben, Sumpfwiese, Zwischenmoor 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Stauteich, Kleingewässer, Bach, Quellfluren 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Kleingewässer, Stauteich, Bach, Sumpfwiese, Zwischenmoor, Quellfluren 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Stauteich, Bach, Sumpfwiese, Zwischenmoor 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Zwischenmoor, Kleingewässer, Bach, Gräben 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Quellfluren, Kleingewässer, Bach, Gräben, Zwischenmoor 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Quellfluren, Kleingewässer, Bach 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Algen 
  Systematik: Euglenophyceae – Augentierchen 
  Vorkommen im Nationalpark: Kleingewässer, Stauteich, Teich, Bach, Gräben, Sumpfwiese, Zwischenmoor, Ruderalflächen 
  Gefährdung:   
  DE: k.A. 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 88-.029-.003-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Chrysomelidae - Blattkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Feuchtbiotopvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: 88-.029-.002-. 
  Gruppe: Käfer 
  Systematik: Chrysomelidae - Blattkäfer 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten in Feuchtbiotopvegetation 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Olivgrüner Wurzelschnitzling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in sauren Nadelwäldern, an Wurzeln von Nadelbäumen schmarotzend 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Feuerroter Wurzelschnitzling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in sauren Nadelwäldern, an Wurzeln von Nadelbäumen schmarotzend 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: R 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Dickfleischiger Wurzelschnitzling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: in sauren Laub- und Nadelwäldern, an Wurzeln schmarotzend 
  Gefährdung:   
  DE: 3 
  NRW: 3 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Pflanzenresten verschiedener Art in der Bodenschicht von Wäldern und Feuchtstandorten 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Helotium longisporum Schweers - gehört zu Hymenoscyphus s.l. 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Helotiales - Becherlinge, Erdzungen u.a. 
  Vorkommen im Nationalpark: an Laubholz in Wäldern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Calycina trabinella (Karsten) Kunze - gehört zu Calycellina (Baral, prov.), die Kombination liegt aber noch nicht vor 
  deutscher Name / Nr.: Kiefern-Braunporling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Aphyllophorales - Nichtblätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Nadelholz in Wäldern, auch an lebenden Stämmen (parasitisch), oft an Wurzelholz 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Phaeolus schweinizii (Fr.) Patouillard 
  deutscher Name / Nr.: Igel-Schüppchenschnitzling 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Agaricales - Blätterpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Borke von Laubbäumen und Sträuchern in Wäldern und vor allem in Feuchtgebüschen (oft an Weide) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: 2 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: sehr selten, auf glatter Rinde 
  Gefährdung:   
  DE: V 
  NRW: 1 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: Gewöhnliche Schwielenflechte 
  Gruppe: Flechten 
  Systematik: Lichenes - Flechten 
  Vorkommen im Nationalpark: häufig, auf Rinde und Gestein 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Basidiomycetes: Cyphelloide Arten 
  Vorkommen im Nationalpark: an Bast liegender Stämme von Zitterpappeln 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Resten von Einkeimblättlern 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Leptosphaeria caricis J. Schröt. 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Grasreste 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Bestimmung B. Wergen (Fundliste P. Heine 2014) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Grasreste 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Bestimmung B. Wergen (Fundliste P. Heine 2014) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: an Resten von Gräsern (im Gebiet an Poa chaixii) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Syn.: Leptosphaeria herpotrichoides De Not. 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Bestimmung B. Wergen (Fundliste P. Heine 2014) 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Bestimmung B. Wergen (Fundliste P. Heine 2014) 
  deutscher Name / Nr.: - 
  Gruppe: Pilze (im engeren Sinne) 
  Systematik: Ascomycetes: Sonstige Schlauchpilze 
  Vorkommen im Nationalpark: Grasreste 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: Bestimmung B. Wergen (Fundliste P. Heine 2014) - Erstnachweis für NRW 
  deutscher Name / Nr.: Kormoran 
  Gruppe: Vögel 
  Systematik: Phalacrocoracidae - Kormorane 
  Vorkommen im Nationalpark: 46 Brutpaare (2007) am Urftsee 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: * 
  Eifel: * 
  Bemerkungen: besonders geschützte Art nach BNatSchG; Brutvogel 
   Ton: Kormoran (Quelle: Tierstimmenarchiv Berlin)   
  deutscher Name / Nr.: Hornweberknecht, Hornkanker 
  Gruppe: Spinnentiere 
  Systematik: Phalangiidae - Schneider 
  Vorkommen im Nationalpark: Wälder 
  Gefährdung:   
  DE: * 
  NRW: k.A. 
  Eifel: k.A. 
  Bemerkungen: - 
  
 